Linztag, am 23.Mai 2023
Wir starteten mit einer sehr interessanten Stadtführung:
Altes Rathaus, Hauptplatz, Schloss, Altstadt, Landhaus, Neuer Dom.
Unsere Mittagspause mit Jause verbrachten wir auf dem Spielplatz im Landhauspark. Bevor wir zum Ars Electronica Center aufbrachen, genossen wir auf dem Hauptplatz noch das schöne Wetter. Viele von uns ließen sich dabei ein Eis schmecken. Der Besuch im AEC war ein tolles Erlebnis!
Bei strömendem Regen fuhren wir mit dem Bus zurück nach Haslach.
9. Mai 2023: Praktische Radfahrprüfung
Bei traumhaft schönem Wetter absolvierten die Kinder der 4. Klassen die praktische Radfahrprüfung. Nun sind sie stolze Führerscheinbesitzer!
Die Sparkasse Haslach sponserte den Kindern eine Hülle für den Radfahrführerschein und die Raiffeisenbank Haslach ein Fahrradschloss.
Herzlichen Dank dafür!
Wir wünschen unseren Viertklässlern GUTE FAHRT!
Wir bereiten uns fleißig auf die Radfahrprüfung vor.
Projekttage Freistadt im Funiversum Trenda „Burg der Begegnung“
Drei tolle Tage voller Erlebnisse und neuer Eindrücke liegen hinter uns.
Bei eisigem Wetter starteten wir mit der Schatzkarte durch St. Oswald. Nachmittags folgte das Schwimmtraining. Der erste Abend fand Ausklang mit dem Workshop „Entdecke die Kraft deiner Gedanken“. Es folgten: Bungee Run, Minigolf, Hüpfburg, Ritterspiele und eine abendliche Burgdisco. Zum Abschluss der Projekttage gehörte die Elementereise Feuer. Gemeinsam wurden Stockbrot und Feuer gemacht.
Der Osterhase war da!
Tag der offenen Tür in der MS Haslach
Am 17. und 24. Jänner hielt Frau Wolkerstorfer mit den 4.Klassen einen Bastel-Workshop ab.
Nach ausführlicher Einführung, wie man Papier und Karton einsetzen kann, um eine plastische Wirkung zu erzielen, machten sich die Kinder mit Eifer an die Arbeit.
Stolz präsentierten die 4. Klässler am Ende des Workshops ihre einzigartigen Masken aus Karton, Papier und Holz.
"X,Y,Z wir lesen um die Wett!",
hieß es auch heuer wieder bei der mittlerweile 18. Schülerolympiade.
Die Schulsieger Paul, Sara und Sophie aus der 4. Klasse
durften am 17.01.23 zur Leseolympiade nach Rohrbach fahren.
Im Advent war viel los!
In jede neue Adventwoche starteten wir gemeinsam mit der gesamten Schule im Turnsaal.
Dabei sangen wir schöne Lieder und bekamen eine Adventgeschichte vorgelesen.
Auch in der Klasse gab es jeden Tag eine kleine Adventfeier mit Liedern, Geschichten und natürlich durfte der Adventkalender dabei nicht fehlen. Außerdem hatten wir ein paar Geburtstagskinder!
Es schneit! Es schneit!
Kommt alle aus dem Haus!
Die Welt, die Welt sieht wie gepudert aus.
Es schneit! Es schneit!
Das müsst ihr einfach sehn!
Kommt mit! Kommt mit!
Wir wollen rodeln gehn.
[zit. n. Rolf Zuckowski]
Auf die Plätze - fertig - KünstlerIn:
Die Kinder der 4. Klasse fertigten Kunstwerke à la Rosina Wachtmeister und Gustav Klimt an.
Die Klasse wagte sich sogar an eine Deckenmalerei heran. Dabei entstanden tolle Kunstwerke.
Am 14.12.22 war die 4b Lichtbringer im Altenheim Haslach.
Durch Lieder und ein Hirtenspiel breitete sich vorweihnachtliche Stimmung aus.
Am 14.12.22 durften die 4. Klassen mit dem Workshop "Lerne deine Füße kennen" starten. Angefangen mit Kräftigung der Beinmuskulatur, Stabilitätsübungen, Geschicklichkeitsübungen mit Zeitung, Stift und Seil bis zu Fachwissen über Beine und Füße, war viel Lehrreiches dabei.
Hurra, es hat geschneit.
Da ist die Bewegung im Freien gleich noch viel lustiger.
Eindrücke aus dem Schulalltag
Fleißig und selbstständig wird am Tagesplan gearbeitet.
Peter und der Wolf (Programmmusik)
Sergei Prokofjew(1891-1953) erfand selber das Märchen für das Moskauer Kindertheater.
Die Musik dazu gestaltete er so, dass die Kinder beim Zuhören gleichzeitig das Märchen genießen können.
Ganz nebenbei lernen die Zuhörer etwas über Sinfonieorchester und Musikinstrumente. Jedem Darsteller (Mensch und Tier) wurde ein eigenes Musikinstrument und ein Leitthema zugeteilt.
Die Kinder der 4b Klasse waren begeistert von dem musikalischen Märchen.
Nach dem Hörgenuss zeichneten die Kinder noch die einzelnen Dartsteller und wollten währenddessen gleich noch einmal die Musik und die Geschichte "Peter und der Wolf" hören.
Bunt sind nicht nur die Wälder. Auch am Gang der 4. Klassen zieht der Herbst ein.
Die vierten Klassen nahmen an einer Stadtführung in Rohrbach teil.
Trotz eisiger Temperaturen wagten wir uns auf den Kirchturm.
Der Ausblick war wunderbar.
Anschließend wurde nach Haslach zurückgewandert.
In der Wallfahrtskirche Maria Trost gab es einen kurzen Stopp um ein Lied zu singen.
Kurz vorm Ziel trafen wir noch auf Frau Arnoldner.