Workshop: Ich entdecke meine Füße
Die Kinder der 3a Klasse durften mit drei ausgebildeten Physiotherapeuten zwei Stunden lang ihre Füße entdecken. Gemeinsam führten sie verschiedene Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur aus und lernten die Knochen, Muskeln und Gelenke unserer Füße kennen. Das Weitergeben eines Stiftes war das Highlight für die Kinder. Wer hätte gedacht, dass man mit den Füßen eine Zeitung umblättern und mit einem Seil einen Knoten machen kann? Es war sehr spannend und die Kinder durften bei einem Abschlussquiz das Gelernte festigen.
Bratäpfel
Passend zu unserer täglichen „Adventgeschichte mit Oma Gundi“ haben wir leckere Bratäpfel zubereitet. Nach dem Hände- und Äpfelwaschen ging es den Äpfeln an das Kerngehäuse. Dieses entfernten wir mit einem speziellen Ausstecher. Danach wurden die Äpfel mit einer schon vorbereiteten Fülle befüllt. Diese bestand aus gerösteten Mandelblättchen, geriebenen Mandeln, Zucker und Zitronensaft. Die nun gefüllten Äpfel wurden in eine Auflaufform gestellt und auch Apfelsaft wurde hinzugegeben. Dann kamen sie für ca. 40 Minuten bei 200 Grad in den Ofen. Wir genossen die Bratäpfel mit leckerer Vanillesauce.
Viele Hände – schnelles Ende: Zum Schluss halfen wir alle gut zusammen, erledigten wieder den Abwasch und räumten die Lehrküche wieder ordentlich auf.
Weihnachten steht vor der Tür!
Doch wie feiern die Menschen in Griechenland, Italien, Brasilien oder in Afrika eigentlich Weihnachten? Die Antworten auf diese Fragen durften die Kinder herausfinden, ein Plakat dazu erstellen und anschließend der Klasse präsentieren. Natürlich durften die Kinder auch das Internet benutzen, um wichtige Dinge herauszufinden. Die Kinder waren mit Eifer bei der Sache, es entstanden wunderschöne Plakate und es gab auch so einige Aha-Momente. Weihnachten kann kommen!
Den goldenen Herbst erleben
So lange das Wetter mitspielt, versuchen wir, die Turnstunden nach draußen zu verlegen. Zusammen mit der 3a Klasse machten wir eine kleine Wanderung ins Welset Pühret und konnten die derzeitige Farbenpracht des Herbstes erleben.
"Lärmschutz" für bessere Konzentration
Diese Woche erreichten unsere Schule spezielle Lärmschutzkopfhörer, die jenen Sinn haben, dass Geräusche beim Lernen ausgeblendet werden und man sich besser konzentrieren kann. Pro Klasse liegen nun 3 Stück auf und finden schon eifrigen Zuspruch von unseren Kindern.
Herbstzeit ist Kürbiszeit!
In der 3a Klasse wurde im Sachunterricht der Kürbis genauer unter die Lupe genommen. Woher kommt eigentlich der Kürbis? Wie heißen seine einzelnen Teile? Wie sieht es in seinem Inneren aus? Viele spannende Fragen wurden geklärt und als Abschluss entstanden lustige Kürbisgesichter, die nun unseren Klassenraum schmücken.
Am 21.September besuchten die beiden 3.Klassen das Schulmuseum in Kasten. Wir fuhren mit dem Bus zum Museum, wo uns schon die Museumsführerin freundlich erwartete. Sie zeigte und erzählte uns viele interessante Dinge. Zum Beispiel durften wir mit einem Griffel auf Schiefertafeln die Kurrentschrift ausprobieren, unartige Kinder wurden damals mit "Scheitlknien" bestraft, Kinder mit vielen Fehlern mussten auf der "Eselsbank" Platz nehmen und sich einen Strohkranz aufsetzen. In der kalten Jahreszeit musste jedes Kind ein Scheit Holz mitnehmen, damit man den Schulofen einheizen konnte. Am "Abort" verrichtete man den Toilettengang und der Lehrer wohnte in einer kleinen Schulstube. Nach einer Rast und Jause am Kastner Ortsplatz wanderten wir wieder nach Haslach zurück.