Am Donnerstag, 9. Juni 2022 fuhr die 4. Klasse ins Römermuseum nach Wels. Dort erfuhren wir viel über das Leben vor über 2000 Jahren. Zwei Schüler verwandelten sich sogar in einen Römer bzw. eine Römerin. Danach ging es in das Welios, wo die Schüler*innen verschiedene Experimente ausprobieren durften. Nach zwei Stunden intensivem Ausprobieren ging es am Nachmittag mit dem Bus wieder nach Hause.

Die Vietklasser erlebten einen tollen interessanten Tag in Linz. Nach der Fahrt mit der Mühlkreisbahn und einem Fußmarsch über die Nibelungenbrücke zum Hauptplatz erwartete uns von da weg eine Führung durch die Altstadt. Nach dem Mittagessen bei MC Donalds ging es ins ARS Elektronica Center. Dort durften wir experimentieren und uns im Deep - Space - Room vergnügen.  Danach besuchten wir noch die Lentia Citiy bevor wir mit der Bahn wieder zurück nach Haslach fuhren.

Danke für die Geschenke von der Raiba für die Schulsieger der Leseolympiade. Da der Bezirksbewerb nicht stattgefunden hat, wurden die Kinder mit Geschenken überrascht.

Das Thema "Europa" wurde genutzt, um Referate zu planen. Dabei sind ganz tolle Plakate und Vorträge entstanden.

Die Künstler der 4. Klasse waren dieses Mal sehr farbenfroh und lustig unterwegs.

Erarbeitung vom Quadratmeter - und alle Schüler*innen der 4. Klasse haben Platz darin.

Selbstgemachte Kripperl von den Viertklassern! Über dieses wunderbare Weihnachtsgeschenk haben sich die Eltern sicher sehr gefreut!

Turnstunde bei strahlendem Wetter und besten Schneebedingungen :)

Ho, ho, ho... die Weihnachtsmänner sind los!

Sichtlich haben auch die Großen noch viel Spaß im Schnee ;)

Unsere Schulsieger der Vorentscheidung für die Leseolympiade des Bezirks. Wir gratulieren Nico, Nina und Raphael.

Herbstturnstunde am Spielplatz....

Zahngesundheitserzieherin zu Besuch in der 4. Klasse...

Gemeinsam mit Melanie Mayer durften die Kinder der 4. Klasse köstliche Brötchen zubereiten. Da im Unterricht gerade über verschiedene Berufe gesprochen wurde, passte dieser kulinarische Vormittag bestens dazu. Die Kinder waren begeistert, ließen sich die Brötchen gut schmecken und bereiteten so viel zu, dass auch das Lehrerteam eine Kostprobe bekam. Vielen Dank dafür und Danke an Melanie für diesen praktischen Unterricht. Die Schüler*innen haben sich bei ihr mit einem Geschenk bedankt

Wir haben fleißige und kreative Viertklasser....

Wir gratulieren Valentin -  er wurde zum Klassensprecher gewählt. Rapahel steht ihm als Stellvertreter zur Seite.

Die Schüler*innen der 4. Klasse fuhren mit dem Bus nach Rohrbach-Berg, erkundeten dort die Bezirkshauptstadt und wanderten dann wieder zurück zur Schule.

Unser Morgenritual - der Sonnengruß