Zu Besuch in den Haslacher Museen!
Besuch Feuerwehr
Eine tolle Zeit durften unsere Drittklasser bei der Feuerwehr erleben. Vielen Dank an Christoph Wakolbinger fürs Ausmachen, Organisieren und die tolle Präsentation!
Unter dem Motto "Den Wald mit allen Sinnen erleben" erlebten die Drittklasser einen wunderbaren Tag im Böhmerwald. Sie trotzten dem Wetter und durchforsteten den Wald, es wurde Knacker gegrillt und verschiedene Waldspiele wurden gemacht. Ein echt gelungener Tag!
So fleißige Leser*innen - danach wurden die Bücher bei tollen Referaten vorgestellt.
Experimente - dem Feuer auf der Spur
Die erste Turnstunde nach dem langen Winter auf dem Spielplatz beim Alten Turm.
Dieses Mal befassten wir uns mit dem Künstler Keith Haring! Da kommt Bewegung rein......
In Kleingruppen erarbeiteten die Kinder der 3. Klassen in der Lesestunde jeweils ein Erzähltheater (Kamishibai). Alle beteiligten sich mit Freude an der Vorbereitung und Aufführung. Natürlich genossen die Kinder auch das Zuhören und Zuschauen.
Die ersten Schneeflocken nach den Weihnachtsferien wurden von den Drittklassern zum Bobfahren und Tellerrutschen genutzt.
Im Schnee haben alle sichtlich Spaß!
Die Drittklässer befassten sich mit dem spanischen Künstler Joan Miro' und gestalteten abschließend ganz individuell "ihre Miro' Männer".
Die Schüler*innen der 3. Klassen besuchten das Kaufmannsmuseum und besichtigten einen Teil der Haslacher Ringmauer.
Großen Spaß hatten die Schüler*innen bei der Aktion "Hallo Auto". Sie wissen jetzt, was der Bremsweg ist, wie dieser zur berechnen ist und dass es einen Unterschied macht, ob die Straße nass oder trocken ist. Alle durften eine Zielbremsung im Auto machen und erfuhren, welche Kraft da entsteht.
Vielen Dank an die Gemeinde für die Genehmigung der Aktion, Danke an die Feuerwehr fürs Absperren der Straße und die Bewässerung und Danke an das Projektteam für diese tolle Aktion.
Der parkplatzfreie Freitag wird für Bewegung genutzt. Auch die Straßenkreiden kommen wieder zum Einsatz.
Die Kinder der 3. Klassen wanderten mit ihren Lehrerinnen entlang der Steinernen Mühl nach Kasten. In der Schulstube im Glockenhäusl erzählte uns Frau Gabriel von der Schule in früheren Zeiten. Sogar das Schreiben der Kurrentschrift mit dem Griffel auf der Schiefertafel durften die Kinder ausprobieren. Ganz mutige Kinder wagten sogar das "Scheidl-Knian".
Unsere Drittklasser sind schon wieder auf den Spuren der Künstler unterwegs...
Auch passend zum Herbst waren sie schon kreativ.